Cornelias Musik Blog

Improvisieren

16.05.2024

Zu diesem Thema gibt es einen interessanten Blog der Pianistin und Komponistin Sandra Labsch. Sie stellte sich schon vor Jahren die Frage: "Warum kann ich nicht improvisieren?"
Sie hat die Antwort gefunden.
Wenn du Klavier spielst und dich das Thema Improvisation interessierst, dann lies weiter, denn du wirst sicher von ihren Erkenntnissen...

Auf YouTube veröffentliche ich klassische Klavierstücke für Anfänger aber auch schon etwas schwierigere Werke. In meinen neuesten Videos habe ich jetzt die Noten dazu eingeblendet.

8-jähriges Jubiläum; 10. Notenbuch; alle Videos online.
Diese Woche hat mich eine "Facebook Erinnerung" darauf aufmerksam gemacht, dass vor 8 Jahren der CM Piano Music Verlag mit der CD und dem Notenbuch "Golden Hour" begonnen hat.

Anhand von "Piano 8", einem der leichten-mittelschweren 31 Pianostücke aus dem Lehrbuch für Improvisation "New Classics Piano Improvisation" zeige ich in meinem neuen Video, wie man in einer anderen Tonart als der angegebenen spielen kann. Dazu muss man wissen, dass "Piano 8" im Buch ohne Vorzeichen notiert ist und es mit einem A-Moll-Dreiklang...

Aus privaten Gründen hatte ich im vergangenen Jahr keine Zeit, neue Videos für meinen YouTube-Kanal aufzunehmen. Aber nächste Woche ist es wieder soweit. Am Dienstag kommt mein Klavierstimmer und dann geht es los.
Ich versuche, die Aufnahmen so professionell wie möglich zu machen. Dazu benutze ich zwei Mikrofone,
siehe hier (wenn du den Link...

Workshop

14.03.2024

Für den Herbst 2024 plane ich Online-Workshops.
Der vorläufige Titel lautet: "Improvisation & freies Spiel am Klavier". Ein Online-Workshop wird 2x2 Stunden dauern und voraussichtlich donnerstags von 19:00 bis 21:00 Uhr stattfinden.

Auf der Seite von heise.de fand ich neulich diese Besprechung "Songs auf Knopfdruck generieren: Drei kostenlose Musik-KIs im Test".

Fehlende Links

29.02.2024

Leider wurden die 37 Beispielvideos zum Buch New Classic Piano Improvisation im Rahmen unseres Umzugs auf die neue Seite nicht verlinkt. Hier könnt ihr euch die Videos direkt bei YouTube ansehen. Den permanenten Link auf meiner Seite findet ihr hier.

Individueller Klavierunterricht kann ganz einfach online in Form eines Video-Unterrichts stattfinden.

Alles, was du brauchst, ist eine Internetverbindung und ein Aufnahmegerät (Tablet, Laptop Smartphone). Die Position des Aufnahmegeräts am Klavier sollte am besten seitlich sein, damit ich die Klaviertasten und Hände gut sehen kann. So ist jederzeit...